Zum Hauptinhalt springen
Seit 1887 aktiv in Völklingen und Umgebung

Bienenzuchtverein Völklingen

Für den Schutz unserer Bienen und ihrer Lebensräume

Bienenzuchtverein Völklingen

Gemeinsam Imkern – Lernen, Erleben, Austauschen

Bienenzuchtverein Völklingen

What Makes Us Special

Wir über Uns

Der Zweck des Bienenzuchtvereins Völklingen ist die Hebung, Förderung und Verbreitung der Bienenzucht zur Erhaltung des Haushaltes der Natur.

Am 26. Juni 1887 wurde der Bienenzuchtverein Völklingen gegründet.

Derzeit haben wir in unserem Verein über 100 aktive Mitglieder.

Unsere Vereinsmitglieder treffen sich jeden ersten Freitag im Monat um 20 Uhr in Völklingen im Bistro 06

Asiatische Hornisse

Meldepflicht
  • Sichtungsmeldung
  • Angaben
    Ort, GPS, Datum, Foto
  • E-Mail
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Steckbrief

  • Gelb-oranges Gesicht
  • Schwarzer Kopf
  • Schwarzer Oberkörper
  • Hinterleib überwiegend schwarz
  • Schmale orange-gelbe Binde (1-3 Hinterleibssegment)
  • Breite orange-gelbe Binde (drittletztes Hinterleibssegment)
  • Gelbe Füße
  • Flugeindruck schwarz
  • Primärnest überall möglich
  • Sekundärnest tropfenförmig groß, an (sehr) hoch gelegenen Stellen (Bäume, Mauern, Felswände)

Aktuelles aus dem Verein

Weihnachtsfeier 2025

Liebe Mitglieder,

auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam in gemütlicher Runde die Vorweihnachtszeit feiern.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Freitag, den 05.12.2025, ab 19 Uhr im Bistro 06 in Völklingen statt.

Bitte merkt euch den Termin schon einmal vor. Weitere Details folgen in den kommenden Wochen.

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend mit euch!

Euer Vorstand

Monatsversammlung im Oktober – geänderter Termin

Liebe Mitglieder,

unsere Monatsversammlung im Oktober findet nicht wie gewohnt am ersten Freitag, sondern ausnahmsweise am Freitag, den 10.10.2025, statt.
Grund für die Verschiebung ist der Feiertag in der ersten Oktoberwoche.

Wir freuen uns darauf, euch zahlreich bei der Versammlung zu begrüßen. Wie immer gibt es aktuelle Informationen rund um den Verein und die Imkerei sowie die Möglichkeit zum Austausch.

Euer Vorstand

Bienenlehrpfad

Im Völklinger Stadtteil Geislautern “Im Bruch“ unterhält der Bienenzuchtverein einen Bienenlehrpfad. Die Einweihung erfolgte im Jahre 2006. Hier sind Sie als Gast herzlich willkommen.

Nach Voranmeldung kann mit kleinen Gruppen eine Führung vereinbart werden. Zu unserem Lehrpfad erscheinen jährlich viele Gäste, sowie Schulklassen aus der Umgebung.

Unsere Veranstaltungen

Teilnahme am Völklinger Mondscheinmarkt

Am Freitag, den 07.11.2025, ist der Bienenzuchtverein Völklingen auf dem Völklinger Mondscheinmarkt vertreten.
Von 16:00 bis 23:00 Uhr erwarten die Besucher an unserem Stand leckere Honigprodukte und interessante Informationen rund um die Imkerei und den Verein.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die besondere Atmosphäre des Marktes und lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bienenzuchtverein bei den Warndtprodukten

Am Wochenende 15.–16.11.2025 nimmt der Bienenzuchtverein Völklingen am Genuss- und Handarbeitsmarkt „Warndtprodukte“ im Jagdschloss Karlsbrunn teil.

  • Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie regionale Produkte aus der Imkerei. Neben Honig gibt es viele Gelegenheiten zum Probieren, Stöbern und Austauschen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein genussvolles Wochenende im Warndt!